Die Kehrseite des Dollars — („The Far Side of the Dollar“) ist ein Kriminalroman von Ross Macdonald. Die Originalausgabe erschien erstmals 1965 bei Alfred A. Knopf in New York; die deutsche Übersetzung 1971 beim Diogenes Verlag in Zürich. 1965 zeichnete die Crime Writers… … Deutsch Wikipedia
Das ist die Kehrseite der Medaille — Mit »Kehrseite der Medaille« ist hier redensartlich das Nachteilige an einer an sich vorteilhaften Sache gemeint: Die Kosten bei diesem Verfahren sind außerordentlich hoch. Das ist die Kehrseite der Medaille … Universal-Lexikon
nordamerikanische Literatur: Amerikas andere Stimmen - Die Kehrseite des Erfolgs — Der Aufstieg der Vereinigten Staaten geschah zum guten Teil um den Preis der Zerstörung der gefeierten Natur, der Unterjochung, Vertreibung oder gar Vernichtung der Bevölkerung hinzugewonnener Gebiete (Indianer, Mexikaner, Philippinos und… … Universal-Lexikon
Kehrseite, die — Die Kehrseite, plur. die n, ein sehr ungeschickter Ausdruck einiger Schriftsteller der Münzwissenschaft, die Rückseite oder Gegenseite einer Münze zu bezeichnen, den Revers, im Gegensatze der Hauptseite … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kehrseite — die Kehrseite, n (Aufbaustufe) hintere Seite von etw. Synonyme: Rückseite, Hinterseite Beispiel: Auf der Kehrseite der Münze ist ein Adler abgebildet … Extremes Deutsch
Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… … Deutsch Wikipedia
Kehrseite — Envers (veraltet); Nachteil * * * Kehr|sei|te [ ke:ɐ̯zai̮tə], die; , n: negative oder nachteilige Seite, die eine Sache hat: die Kehrseite bei der Sache ist, dass … Syn.: ↑ Haken, ↑ Nachteil, ↑ Schattenseite. * * * Kehr|sei|te 〈f … Universal-Lexikon
Kehrseite — Ke̲hr·sei·te die; 1 der negative Aspekt (Nachteil) einer Sache ≈ Schattenseite: Kein Privatleben mehr zu haben, war die Kehrseite seines Erfolgs 2 hum ≈ der Rücken oder das Gesäß <jemandem die Kehrseite zuwenden> 3 veraltend ≈ Rückseite ↔… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Kehrseite — Kehrseite, 1) (Numism.), so v.w. Revers, s.u. Avers; 2) die unangenehme Seite von etwas … Pierer's Universal-Lexikon
Die Stadt der Blinden (Roman) — Die Stadt der Blinden (im portugiesischen Original Ensaio sobre a cegueira , wörtlich „Essay über die Blindheit“) ist ein Roman von José Saramago, der 1995 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Adaption und Fortsetzung 3 Besonderheit im Stil … Deutsch Wikipedia